
Wie lässt sich berufliche Präsenz mit innerer Ausgeglichenheit verbinden?
Führungskräfte wissen: Wer klar führen will, sollte klar sprechen. Und vielen ist längst bewusst, dass innere Ruhe kein Widerspruch zu Leistung ist – sondern ihre Grundlage. In der Ruhe zeigt sich die Stimmung. Und Gelassenheit wird hörbar.
Doch wie lässt sich berufliche Präsenz mit innerer Ausgeglichenheit verbinden? Wie bringt man Verantwortung, Fokus und Stimme in Einklang – ohne sich im Lärm des Alltags zu verlieren? Hier kommt mein Ansatz ins Spiel. Als Stimmtrainer und Sprechcoach für Führungskräfte arbeite ich nicht nur im Seminarraum, sondern auch dort, wo Stimme und Stimmung sich auf natürliche Weise verbinden: in der Natur. Im Wald. Am Wasser. In einem Landschaftsraum, der nicht bewertet, sondern wirkt. Denn wer in der Natur spricht, lernt auch zu hören – sich selbst und das, was wirklich trägt. Das Lauschen wird zur Kraftquelle. Die Stimme wird klarer, gelassener – und dadurch stärker. Viele meiner Klienten sagen nach dem ersten Naturtraining: „Ich habe mich lange nicht mehr so bei mir gefühlt.“ Stimme entfaltet Wirkung im Außen, wenn sie im Inneren geerdet ist. Ich nenne das: Führung mit Klang.