Bergsee

„Mach‘ doch mal was mit Dei­ner Stimme“ – kann ich damit Geld ver­die­nen? Ist eine Sprech­aus­bil­dung sinn­voll? Und für wen?

Studio-Ambiente

„Mach‘ doch mal was mit Dei­ner Stimme“ – kann ich damit Geld ver­die­nen? Ist eine Sprech­aus­bil­dung sinn­voll? Und für wen?

Zu mir kom­men ver­mehrt Men­schen, die einen guten Stimm­klang und Lust am Spre­chen haben. Zunächst fra­gen sie nach einer Stimm­ana­lyse. Die gebe ich gerne, das ist für mich selbst­ver­ständ­lich. Für eine gemein­same Arbeit brau­che ich vorab den Sound – online oder per Tele­fon. Was ihnen fehlt, ist der Zugang zum eigent­li­chen bewuss­ten Stimm­klang. Sie sind sich noch nicht sicher, was ihr Sound ist und was sie damit auf dem Markt machen können.

Als ers­ten Schritt erfah­ren sie den Zugang zu ihrer eige­nen inne­ren Stimme. Danach geht um Gelas­sen­heit und um Leich­tig­keit für das Flir­ten mit dem Mikro­fon. Dann trai­nie­ren wir die unter­schied­li­chen Text­gat­tun­gen pro­fes­sio­nell. Hier ist Frage: Wel­ches Genre passt zu mir? Wir erstel­len mit den unter­schied­li­chen Text­ar­ten Demo-Ver­sio­nen. Hier­mit kön­nen sie dann mit Selbst­be­wusst­sein in den Markt gehen. Ob als Pod­cas­ter, als Influen­ce­rin, als Live­strea­mer, als You­Tuber oder im Tages­ge­schäft wie News oder auch als Mode­ra­to­rin. In die­sem Pro­zess gebe ich Ori­en­tie­rungs­hil­fen im Anwen­den. Wir trai­nie­ren den Mit­tei­lungs­wil­len und den For­mungs­wil­len. Men­schen, die mein Stimm­trai­ning buchen, gehen selbst­be­wusst den nächs­ten Schritt zum sou­ve­rä­nen Spre­chen in den Medien.

Meine neuen Semi­nar­räume in der Ham­bur­ger Hafen­City bie­ten hier­für modernste Auf­nah­me­tech­nik und ver­schie­dene Stu­dio-Atmo­sphä­ren fürs Prä­sen­tie­ren. Mehr geht nicht.